Die Alp Gafröen startet auf dem Heidenberg auf einer Höhe von ca. 975 m.ü.M. und endet am höchstgelegenen Punkt im Gafröenport auf ca. 1'460 m.ü.M.

 

Die Alphütte Gafröen befindet sich auf 1'200 m.ü.M. unterhalb der Schönhalde und wird von 32 Milchkühen, ca. 20 Galtkühen und 10 schottischen Hochlandrindern inkl. deren Kälbern und einem Stier bestossen. Ebenfalls werden ca. 10 Ziegen mit Gitzi gealpt, um der Verbuschung gegenzusteuern.

Die gemolkene Milch ca. 42'500 Liter, wird auf der Alp Tannenboden zu Alpkäse, Camembert und Butter verarbeitet.

 

Für das Wohl der Tiere ist Markus Wildhaber mit Familie zuständig. Im tiefergelegenen Bereich, auf dem Heidenberg werden ca. 10 Galtkühe und 6 Ziegen mit Gitzi gesömmert, diese werden von Marco Bertsch und Familie betreut.

 

Die Alp weist eine Normalbestossung von 65 Grossvieheinheiten auf.



 

200 Jahre Jubiläumsfilm der Ortsgemeinden Flums

 

 

 

Film Verband St. Galler Ortsgemeinden